Modul 7: BWL-Know-how für Ihre Unternehmenspraxis (Einsteiger)
Wie wirtschaftet ein Unternehmen? Wie wird Geld verdient? Für jeden Unternehmer und Mitarbeiter sind betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse die Voraussetzung für wirtschaftliches Denken und Handeln. Diese Schulung vermittelt Ihnen einen Einstieg in die Zahlen- und Begriffswelt der Betriebswirte, erläutert die Bedeutung von Kennzahlen und bringt Ihnen das Thema Jahresabschlüsse näher. Verständlich für Einsteiger erklärt!
Zielgruppe
- Geschäftsführer
- Inhaber
- Kaufmännische Angestellte
- Nachwuchsführungskräfte
Inhalte
Einführung in die betriebswirtschaftliche Unternehmensführung
- Basiswissen der Betriebswirtschaft
Unternehmerisch Denken und Handeln
- Finanzielle Führung
- Betriebswirtschaftliche Ziele setzen
- Ableitung von Entscheidungen
Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse
- Aufbau Jahresabschluss
- Relevante Kennzahlen
- Bewertung von Jahresabschlüssen
Methoden
- Interaktiver Vortrag
- Fallstudien
- Praxisbeispiele
- Diskussion
Nutzen
- Verständnis für das Unternehmen aus betriebswirtschaftlicher Sicht
- Einordnung von Kennzahlen
- Sensibilisierung des unternehmerischen Denkens und Handels
- Jahresabschlüsse besser verstehen und nutzen
- Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
Trainer
Heinz Faessen
- Seit mehr als 30 Jahren in der Beratungspraxis im Banken- und Verbundgruppenumfeld
- Diplom-Consultant SGBS
- Selbständiger Berater und Mentor für Startups
- Seit 20 Jahren mit dem Fachhandel verbunden
Ablauf und Dauer
- 6 Stunden mit Pausen
Investition
Gesamtpreis: 99,00€ zzgl. MwSt. p. P.
Hinweis: Sie können vier Module für einen Gesamtpreis von 199,00€ zzgl. MwSt. p. P. buchen.
Buchung
Die Buchung erfolgt über ein separates Formular.
Info
Termine | In Planung |
Ort | In Planung |
Dauer | 6 Stunden mit Pausen |
Teilnahmegebühr | 99,00€ zzgl. MwSt. p. P. |
- 60 Jahre Branchenerfahrung
- Absoluter Praxisbezug
- Ausgebildete TrainerInnen
- Große Händlerexpertise
Weitere Schulungen, Coachings und Onlineschulungen
Modul 14: Kaffeevollautomaten von Siemens und Miele
In dieser Schulung lernen Sie alles, was Sie über die hochwertigen Kaffeevollautomaten von Siemens und Miele wissen sollten. Mit der Kenntnis können Sie eine geeignete Geräteauswahl treffen und die Kaffeevollautomaten erfolgreich an Ihre Kunden verkaufen.
Modul 13: Kaffeevollautomaten von JURA und NIVONA
In dieser Schulung lernen Sie die unterschiedlichen Herstellerphilosophien von JURA und NIVONA kennen und erhalten einen Überblick über die verschiedenen Modellreihen. Mit Hintergrundinformationen zu den Voraussetzungen der Vertriebsverträge und der passenden Geräteauswahl sind Sie bestens gewappnet!
Modul 12: Siebträger: Die Formel 1 der Kaffeezubereitung
In dieser Schulung lernen Sie alles rund um die Kaffeezubereitung mit Siebträgermaschinen kennen. Auf diese Weise erweitern Sie Ihr Sortiment sinnvoll und begeistern Ihre Kunden.